“Bruxismus” heißt das Krankheitsbild, hinter dem ein starkes Aufeinanderpressen der Zähne oder das nächtliche Knirschen stecken.
Kopfschmerzen und Tinnitus können Folgen sein. Spezielle Manuelle Techniken und gezielte Entspannungsgmethoden schaffen Abhilfe.

Vor und zu Weihnachten lassen wir es uns gut gehen – inklusive “Verteiler” danach. Worauf sollte man beim Schlemmen achten und was hilft dem Stoffwechsel?

Mehr als 50.000 Menschen pro Jahr erkranken in Deutschland an Lyme-Borreliose und auch die Zahl der registrierten FSME-Infektionen hat eine steigende Tendenz.

Xylit (chemisch: Pentanpentol) gehört zur Gruppe der Zuckeralkohole. Es kommt vor allem in der Lebensmittelindustrie als Zuckeraustauschstoff zum Einsatz. Hier ist der Stoff besonders beliebt, da ihm eine antikariogene Wirkung nachgesagt wird. Xylit soll sich im Gegensatz zu gewöhnlichem Haushaltszucker, sondern soll sich sogar positiv auf…